© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
Der Erste Weltkrieg war ein schwerer Konflikt, der zwischen 1914 und 1918 in Europa und anderen Teilen der Welt ausgetragen wurde. Länder aus allen Kontinenten waren beteiligt, hauptsächlich jedoch Russland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Österreich-Ungarn. Mehr als 8 Millionen Menschen starben. 27. 08.1914 Im Hof der Schloß- und Domkirche zu Halle gelobten Kriegsfreiwillige dem Kaiser Treue bis in den Tod. Das Füsilier-Infanterie-Regiment Nr. 36 und das Mansfelder-Feldartileerie-Regiment Nr. 75 wurden ebenfalls auf dem westlichen Kriegsschauplatz eingesetzt und nahmen an den verlustreichen Materialschlachten teil. Von den 75er Artilleristen fallen im Verlaufe des Krieges ca. 600 Mann. Das II. Ersatz-Bataillon des Füsilier-Infanterie-Regiments Nr. 36 wurde zum Ersatztruppenteil des Infanterie-Regiments Nr. 227 bestimmt, hatte während des Krieges in der Mehrzahl hallesche Bürger in seinen Reihen von denen etwa 2 Offiziere und 120 Unteroffiziere und Soldaten tot auf dem östlichen Kriegsschauplatz blieben.
Mit Gott für Kaiser und Vaterland!
Notiert von Gerold Möller
Kalenderblätter
NVA - Interessengemeinschaft Halle/Saale
NVA - Interessengemeinschaft Halle/Saale

100 Jahre Weltkrieg Nr. 1 in Halle/Saale

© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale