Oberst Bednara, STKA der 11. MSD , eng mit der Entwicklung der NVA verbunden
Das moderne Gefecht - Maßstab gefechtsnaher
Ausbildung
Als StKA viel unterwegs, hier im Gespräch mit Angehörigen des
MSR-16, OSL Spaniel, Major Bayer
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
Folge 19
Am
1.März
2016
begehen
wir
den
60.
Jahrestag
der
Gründung
der
Nationalen
Volksarmee.
In
Vorbereitung
dieses
Höhepunktes
wollen
wir
an
dieser
Stelle
in
loser
Folge
über
die
Entwicklung
der
NVA
von
ihren
Anfängen
als
kasernierte
Volkspolizei
hin
zu
einer
gut
ausgerüsteten,
hervorragend
ausgebildeten
und
stets
gefechtsbereiten
Koaltionsarmee
berichten.
Dabei
werden
insbesondere
Zeitzeugen
und
verdienstvolle
Armeeangehörige
mit
eigenen
Erlebnissen,
Eindrücken
und
Geschichten
zu
Wort
kommen,
deren
politisches
und
militärisches
Leben
eng
mit
unserer
11.
MSD
verbunden war.
Nach der EOS ab 01.09.1963 ein dreijähriges Studium an OHS Löbau/ Fachrichtung
Mot. Schützenkammandeure in Löbau
Im letzten Studienjahr 1965 trat er der SED bei.
Von 1966 war er zunächst Zugführer in einer MSK des PR - 11 "Leo Jogiches" in
Großenhain.
Ab 1968 Einsatz als Kompaniechef der gleichen Einheit.
Von 1970 bis 1972 erste Erfahrungen in der Stabsarbeit im Stab der 7. Panzerdivision
Von 1972 bis 1976 Offiziershörer an der sowjetischen Militärakademie M.W. Frunse
in Moskau. Während dieser Zeit erhielt er eine Ausbildung zum
Truppenkommandeur der operativ-taktischen Führungsebene.
Ab 1976 Stabschef des MSR-7 und nach drei Jahren Tätigkeit in dieser Dienststellung
als Kommandeur de TT
1982 Versetzung als Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung der 11. MSD in
Halle.
Von 1984 bis 1986 absolvierte er die Generalstabsakademie der Streitkräfte der
Sowjetunion und erhielt eine operativ-strategische Kommandeursausbildung.
Nach dem Studium StKC der 7. Panzerdivision und ab 01.10.1987 deren
Kommandeur
Als letzter Kommandeur der 7. Panzerdivision gelang es ihm gemeinsam mit den ihm
unterstellten Kommandeuren und Stabsoffizieren den Verband ordnungsgemäß an
die Bundeswehr zu übergeben.
Im Verlauf seiner militärischen Laufbahn wurde er mit dem Kampforden "Für
Verdienste um Volk und Vaterland" in Silber ausgezeichnet.
Im Kreise der Führung der 11. MSD